Die Pfalz gilt als Geheimtipp unter Deutschlands Urlaubsregionen. Großzügige Weingüter und
beschauliche Winzerdörfer entlang der Deutschen Weinstraße treffen auf eine gemütliche
Lebensart sowie eine bodenständig-herzhafte Küche. Doch nicht nur Wein-Liebhaber und Genießer
kommen in der Region im Südwesten Deutschlands auf ihre Kosten: Wanderer Kletterer
Fahrradfahrer und Naturbegeisterte finden in den endlosen Waldgebieten des Pfälzer Waldes
optimale Bedingungen für ausgedehnte Touren und in den roten Sandsteinfelsen rund um Dahn und
Annweiler eines der bedeutendsten Sportklettergebiete Deutschlands. Die unzähligen Burgen und
Ruinen auf den Höhenzügen sind nicht nur Highlights bei allen Outdoorunternehmungen sondern
machen die Pfalz auch zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Dieser
umfassende Reiseführer lädt dazu ein die Region in all ihren Facetten zu erkunden: Von der
nördlichen Weinstraße und dem Nordpfälzer Bergland über das Nahetal und die Rheinebene bis zur
Südpfalz und ins elsässische Grenzgebiet von den Städten Worms Speyer und Kaiserslautern bis
zu den beschaulichen Altstädten von Annweiler und Landau von den schönsten Wegen zum
Donnersberg zu den außergewöhnlichen Felsformationen an der Nahe. Wer die Pfalz individuell
entdecken möchte findet in diesem Reisehandbuch nicht nur zu allen sehenswerten Orten und
Landschaften ausführliche Informationen sondern auch zu Geschichte Kultur und Traditionen
dieser Region. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite auf der die Inhalte mit einer
Übersichtskarte der Region Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Farblich auf die
Kapitel abgestimmte Seitenzahlkästchen erleichtern die Orientierung im Buch. Natürlich enthält
der Reiseführer die bewährten und praktischen Tipps zu Reisefragen von A-Z. Im erweiterten
Vorspann finden sich Übersichtsseiten mit Beschreibungen aller Regionen eine Jahresübersicht
zu Festen und Veranstaltungen Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Gewinner
des ITB Berlin BuchAward 2023!