Viele Deutsche und Deutschschweizer gehen den Sommer über in Graubünden zur Alp und begegnen
dort dieser ganz eigenen und eigenständigen mit dem Italienischen verwandten Sprache: Dem
Rätoromanischen der vierten Sprache der Schweiz. Wer nicht nur die Natur genießen sondern
auch in Kontakt zu Einheimischen kommen möchte kann bereits mit ein paar Brocken Rätoromanisch
Türen öffnen und die Verschlossenheit auflösen die man den Schweizern gerne nachsagt - Die
Sprache als Schlüssel zu den Herzen der Muttersprachler die stolz sind auf ihre schöne Sprache
("nies bi lungatg"). Dieser Sprachführer stellt den wichtigsten der vier Dialekte ("Idiome")
des Rätoromanischen dar: das Surselvische. Er zeigt die wichtigsten Sätze und Redewendungen auf
und bietet den dazu passenden Grundwortschatz um mithilfe des Wort-für-Wort-Prinzips schnell
eigene Sätze zu bilden. Er gibt aber auch einen Einblick ins Bündner Leben erläutert die
Bedeutung von geografischen Beschreibungen wie etwa "Surcasti" oder "Piz Buin" und bereitet
darauf vor im Postamt mit "bien di" oder "buna sera" begrüßt zu werden. Wer sich schließlich
mit "engraziel" bedankt macht seinem Gegenüber ganz bestimmt eine Freude. Kauderwelsch
Sprachführer von Reise Know-How - die handlichen und alltagstauglichen Sprachbücher für
Reisende Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen.
Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche
auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache
erleichtert und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und
verständlich erklärt soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am
Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Wissenswertes über
Land und Leute und Besonderheiten der Kommunikation werden nebenbei vermittelt.
Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es schon nach
kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können wenn auch nicht immer druckreif. Wer sich ein wenig
Zeit zur Vorbereitung nimmt kann mit Kauderwelsch auf Reisen in einen intensiveren Kontakt mit
den Einheimischen treten und Erfahrungen machen die sprachlosen Reisenden verborgen bleiben.
Mit über 150 Sprachen in mehr als 220 Bänden ist Kauderwelsch eine der größten
Sprachführer-Reihen der Welt. Ob Englisch Französisch oder Spanisch aufgefrischt werden soll
oder ein Einstieg in Chinesisch Persisch Wolof Kisuaheli oder Albanisch gesucht wird:
Kauderwelsch bietet Sprachführer für alle wichtigen Sprachen der Welt und auch für viele
kleinere und unbekanntere Sprachen.