Nicht nur für Hamburger gehört die Köhlbrandbrücke so selbstverständlich zur Hansestadt wie
Michel Fischbrötchen und Hafenrundfahrt. Alle die auf der A7 mal gen Norden unterwegs waren
kennen das charakteristische Bauwerk kurz vor dem Elbtunnel das trotz seiner stattlichen Größe
so filigran wirkt. Im September 2024 wird die Köhlbrandbrücke 50 Jahre alt - ob sie die
nächsten runden Geburtstage noch erlebt ist ungewiss. Damit sie wenigstens in den Herzen
weiterleben kann schildert dieses Buch kompetent und detailreich in Wort und Bild die
Vorgeschichte der Brücke das ästhetische Konzept des genialen Architekten Egon Jux die
Ingenieursleistungen die für ihren Bau nötig waren und gewährt Einblick in geheimnisvolle
Hohlräume. Die Menschen im ehemaligen Stadtteil Neuhof kommen ebenso zu Wort wie Polizisten
die über ihre Einsätze auf der Brücke berichten Notfallseelsorger die Suizidale vom Springen
abhalten sowie Künstler und Aktivisten die sich auf und um die Brücke herum verwirklichen.
Auch die vermutliche Zukunft der Köhlbrandquerung wird erörtert. Die besten Fotospots runden
das Buch ab. Ein Standardwerk für Hamburg-Fans und Brückenbegeisterte.