An einem drückend heißen Sommertag wird die dreißigjährige Natsuko von ihrer älteren Schwester
Makiko und deren Tochter Midoriko in Tokio besucht. Makiko die mit zunehmendem Alter mit ihrem
sich verändernden Körper nicht zurechtkommt ist davon besessen sich einer Brustvergrößerung
zu unterziehen. Währenddessen ist ihre zwölfjährige Tochter Midoriko von der einsetzenden
Pubertät überfordert und sieht sich außerstande in einer Gesellschaft die alles Intime und
Körperliche tabuisiert ihre Ängste Bedürfnisse und Fragen offen zu kommunizieren. Und auch
die asexuelle Natsuko hadert mit der Frage welche Rolle noch bleibt - als unverheiratete Frau
die nicht mehr Tochter ist und vielleicht nie Mutter sein wird. Rasant und radikal widmet sich
Mieko Kawakami der Diskriminierung von Frauen und damit einhergehenden Fragen nach sozialem
Geschlecht Schönheitsnormen sowie dem Alterungsprozess des weiblichen Körpers - und wagt es zu
fragen welchen Wert Frauen in der Gesellschaft haben wenn sie sich all diesen Erwartungen
widersetzen. »Einer der hellsten Sterne am japanischen Literaturhimmel der bald die ganze Welt
zum Strahlen bringen wird. Kawakami ist sowohl eine Schriftstellerin als auch eine
Unterhalterin eine Intellektuelle und eine sich ständig weiterentwickelnde Stilistin die es
gleichzeitig schafft sehr lesbar zu schreiben und ungemein beliebt zu sein.« Japan Times