Seit über drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Dennoch hat die Aufmerksamkeit vieler
Medien inzwischen andere aktuellere Krisen in den Fokus gerückt. Dabei werden in der Ukraine
weiterhin täglich Menschen getötet Familien bangen um ihre Liebsten und die Bevölkerung
versucht trotz des Krieges einen Hauch von Normalität aufrechtzuerhalten. Im schauraum wird
eine eindrucksvolle Ausstellung präsentiert die sich den Werken ukrainischer
Comic-Künstler*innen widmet die den Krieg aus einer anderen persönlichen und künstlerischen
Perspektive zeigen. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit einen Blick in die
Lebensrealität eines Landes zu werfen das von Krieg und Zerstörung geprägt ist. Die gezeigten
Comics und Werke erzählen Geschichten von Widerstand Verlust Hoffnung und dem alltäglichen
Überleben inmitten eines anhaltenden Konflikts. Dabei vereinen sie unterschiedliche Stile und
Perspektiven. Jede Zeichnung jede Szene vermittelt eine Impression der die menschliche
Erfahrungen und verdeutlicht die emotionalen und sozialen Auswirkungen des Krieges. Sie
erinnert daran dass hinter den Schlagzeilen Menschen stehen: Künstler*innen die ihre
Erfahrungen Ängste und Träume auf Papier bringen um mit der Welt zu teilen was Worte allein
oft nicht ausdrücken können. Die neue Ausstellung und das neue Begleitbuch von Deutschlands
führendem Comic-Experten Dr. Alexander Braun.