Filzen: Über 2.500 Jahre alt aber kein bisschen verstaubt! Mit dem Filzen lernen Schüler
-innen anhand eines der ältesten Handwerke wie man Rohwolle zu einem textilen Produkt
verarbeitet. Dieser Band verbindet die alte Technik mit neuen Ideen und zeigt vielfältige
Möglichkeiten des flächigen und plastischen Gestaltens. Ob Jonglierbälle Armreifen oder
Handytasche - mit den originellen Anregungen dieses Bandes gestalten die Kinder motiviert und
kreativ individuelle Produkte. Im Filzprozess muss die Wolle zunächst vorsichtig gestreichelt
dann intensiv bearbeitet werden. Ausdauer und Kraft sind gefragt - ganzer Körpereinsatz wird
gefordert. Jede der 16 Unterrichtssequenzen ist übersichtlich dargestellt. Detaillierte Angaben
zu Zeit- und Materialaufwand sowie eine Anleitung für die Lehrkraft und Arbeitspläne für die
Schülerhand ermöglichen die problemlose Umsetzung im Unterricht.