Mit Mogel- und Quartettspielen die deutsche Sprache spielerisch trainieren Dieses Heft bietet
Ihnen einen Fundus praxiserprobter Mogel- und Quartettspiele durch die Sie die Grammatik- und
Syntaxkenntnisse der Schüler spielerisch fördern. So eignen sich Mogelspiele beispielsweise zur
Vertiefung einfacher Satzstrukturen. Quartettspiele festigen durch ihren wiederkehrenden
Minidialog Wortschatz und Satzaufbau. Das Gute daran: Die Mitspieler kontrollieren gegenseitig
ihre Aussprache! Dieser Artikel ist einsetzbar im Unterricht an Haupt- und Realschulen sowie an
Gymnasien.