Spielesammlung für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen Fach: Philosophie und
Ethik Klasse 5-13 +++ Der Philosophieunterricht gibt den Fragen des Lebens Raum. Doch
nicht immer können Schüler und Schülerinnen das was sie tatsächlich bewegt erklären und
Beweggründe und Zusammenhänge auf Anhieb erkennen. Die spielerischen Impulse und Methoden
dieser Sammlung helfen den Jugendlichen dabei Zugänge zu den Themen zu finden den Dingen auf
den Grund zu gehen und sich Zusammenhänge zu erschließen. Es werden dabei Werte
Einstellungen und (Vor-)Urteile hinterfragt und verschiedene Aspekte des Daseins und des
Ich-Seins diskutiert. Die Spiele eignen sich für Unterrichtseinstiege als Vertiefung
oder auch zur Aktivierung und Auflockerung zwischendurch und lassen sich nicht zuletzt dank
der Kopiervorlagen die der Band gleich mitliefert unkompliziert im Unterricht
einsetzen.