Zum 80. Geburtstag von Peter Handke die Neuauflage eines seiner Prosastücke - mit Faksimiles
der Handschrift und Fotografien von Isolde Ohlbaum. Die Esche deren Individualität Peter
Handke in diesem Band mit großer Genauigkeit beschreibt erkundet porträtiert steht in einem
Garten in der Schackstraße in der Mitte Münchens. Er nimmt ihre Form von der Ferne in
Augenschein und ihren Stamm (und das Leben auf ihm) von der Nähe ihn interessieren die Äste und
das Laub aber auch ihr Charakter und ihre Haltung. Es ist eine Binsenwahrheit dass kein Baum
dem anderen gleiche aber wie diese Einmaligkeit beschreiben? Da die Esche in ihrer ganzen
Schönheit und Größe existiert hat Isolde Ohlbaum sie von allen Seiten aufgenommen: Auf ihren
Bildern kann man sehen wie der Baum sich reckt um sich mit dem Siegestor zu messen. In seinem
Nachwort beschreibt Michael Krüger den Standort des Baumes als Mittelpunkt der Welt. Der Band
erscheint zum 80. Geburtstag des Dichters Peter Handke dessen lange Blicke in das
unerschöpfliche Buch der Natur mit zum Schönsten in seinem Werk gehören.