Informationen zum Band: Das neue Lehrbuch Biologie 9 10 für Sachsen-Anhalt Das Lehrbuch
für die Doppeljahrgangsstufe 9 10 komplettiert das neue Duden -Angebot für die Sekundarschule
in Sachsen-Anhalt. Besonderes Augenmerk liegt auch im Lehrbuch 9 10 auf dem starken
Alltagsbezug. Das Lehrwerkskonzept entspricht durch sein vielfältiges Angebot an Texten
Abbildungen und Aufgaben den Forderungen nach Differenzierungsmöglichkeiten. Überschaubare
Lerneinheiten helfen den Schülerinnen und Schülern sich Kenntnisse und Methoden anzueignen und
ein Verständnis für biologische Zusammenhänge zu entwickeln. Informationen zur Reihe:
Biologie im Alltag Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der
Schüler -innen. Beobachtungen Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der
Umwelt. Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen Überschaubare Lerneinheiten
vermitteln biologisches Grund- und Methodenwissen. Konzentration auf das Grundlegende und
didaktische Reduktion entlasten. Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte
Abbildungen Aufgaben oder Versuche - ermöglichen ein individuelles Verständnis biologischer
Zusammenhänge. Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte zueinander in Beziehung
und unterstützen so den Erkenntnisprozess. Gelerntes im täglichen Leben nutzen
Vielfältige Aufgabenstellungen verbinden den Unterricht mit dem Alltag. Ergebnisoffene
Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an. Das
Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Differenzierung
Aufgabenkonzept mit ansteigender Komplexität und Vernetzung: Aufgaben im Text - Aufgabenblock
am Ende der Lerneinheit - Löse mit Köpfchen: nach wenigen Lerneinheiten - Teste dich selbst:
am Ende der Kapitel - Trainiere mit Methode: komplexe Aufgaben zum Abschluss Wusstest du
schon ...: Zusatzmodul zur fachlichen Vertiefung Aufbau Handlungsorientierter Einstieg
mit Anregungen zur Materialsammlung Doppelseitige Lerneinheiten Das hast du gelernt:
Zwischenzusammenfassungen und Löse mit Köpfchen: Aufgaben zur Vernetzung nach wenigen
Lerneinheiten Erforsche es: handlungsorientierte Experimente Beobachtungen Projekte
Praktika So kannst du vorgehen : Methoden in einzelnen Schritten erläutert und mit
Beispielen - separat im Inhaltsverzeichnis gelistet Wusstest du schon ...: fachliche
Vertiefungen mit interessanten Alltagsbezügen Teste dich selbst : am Ende der Kapitel
Ziel erreicht : Überblicksseiten und Trainiere mit Methode: komplexe Aufgaben zum Abschluss
Lehrermaterial Mit Hinweisen für die Unterrichtsgestaltung zu den Experimenten und Projekten
mit Lösungen der Aufgaben sowie Kopiervorlagen für Arbeitsblätter.