IO-Link ist Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0: In der neuen und komplett überarbeiteten
aktualisierten 3. Auflage des Buches IO-Link finden die massiven Veränderungen in konkreten
Anwendungen der vierten industriellen Revolution ihren Niederschlag. Erstmals wurde das
grundlegende Standardwerk in zwei Bände aufgeteilt: Band 1 richtet sich an die Leser die sich
vor allem für die Anwendung von IO-Link in Produktion und Maschinenbau interessieren. Wer ein
IO-Link-Produkt entwickeln will der sollte - zumindest auch - zu Band 2 greifen.IO-Link Band
1: Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0Bereits die erste Ausgabe des Buches IO-Link.
Intelligente Geräte brauchen einfache Schnittstellen bot einen einfachen Einstieg in das Thema.
Es wurden existente Lösungen verglichen und die sich ändernden Marktanforderungen
betrachtet.Die inzwischen dritte aktualisierte und komplett überarbeitete Auflage knüpft hier
im Band 1 nahtlos an und bietet neben den grundlegenden Themen der ersten Auflage einen
ausführlichen und detaillierten Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von
IO-Link mit dem Schwerpunkt auf Industrie 4.0. Praxistipps helfen beim ersten Einsatz von
IO-Link in der realen Maschine sowie bei Planung Inbetriebnahme und Service.In einem neu
ergänzten Kapitel wird das Thema IO-Link und Edge-Computing umfangreich behandelt. So wird die
Strecke vom IO-Link Device bis zur Cloud und Big Data über offene Architekturen
Cloud-Plattformen aufgezeichnet. Hieraus entstehende neue IoT-Geschäftsmodelle werden kurz
skizziert.