Von ruralen Cottages bis zu futuristischen Villen vom Künstleratelier am Strand bis zum
einsamen Refugium im Wald: Diese weltumspannende Auswahl innovativer außergewöhnlicher
Architekten-Einzelhäuser stellt neben den Werken bekannter Größen wie Shigeru Ban MVRDV
und Marcio Kogan auch aufstrebende Talente wie Aires Mateus Xu Fu-Min Võ
Tr¿ng Nghia Desai Chia und Shunri Nishizawa vor. Zu sehen sind u.a. Häuser in
Australien und Neuseeland China Vietnam in den USA in Mexiko Ecuador und Costa Rica.
Im Westen Indiens hat Kamal Malik von Malik Architecture Mumbai für sich und seine Familie
ein unkonventionelles weitläufiges Haus gebaut das auf sechs Ebenen an und auf einem Kamm
über zwei Schluchten thront und - weil es ohne Wände auszukommen scheint - im permanenten
Dialog mit der Landschaft steht. Das Haus der drei Ströme verdankt seinen Namen den
Bächen die beim Starkregen der Monsunzeit durch den als Mehrgenerationenhaus angelegten
Komplex schäumen und durch Treppen Außengänge und Laufstege überbrückt geschickt in den
Gesamtplan integriert sind. Die Casa de la Encina von Aranguren + Gallegos
ein eleganter offener und klar strukturierter Betonbau liegt eingerahmt von Pinien am
südlichen Hang des Monte Abantos nördlich von Madrid und erinnert an einen modernen großen
Aussichtspavillon. Die untere Ebene in der sich die Schlafräume befinden ist in Fels
eingebettet und bietet wie die obere in die eine auf dem Baugrund vorgefundene Steineiche
integriert wurde mit Panoramafenstern und Veranden einen fantastischen Ausblick auf die Ebene
die sich von der Sierra de Guadarrama bis Madrid erstreckt. Shinichi Ogawas Haus am
Meer ist ein weißes zweigeschossiges minimalistisches Wunderwerk in Kanagawa mit Blick
auf den Stillen Ozean das zur Straßenseite hin keinerlei Öffnung aufweist weder Fenster noch
Tür. Der Wohnbereich mit seiner Glasfront gen Süden geht in eine freischwebende Terrasse und
einen Infinity Pool über der nahtlos mit dem Meer zu verschmelzen scheint. In Chua
Doc in Vietnam an der Grenze zu Kambodscha verbindet Shunri Nishizawa s Haus für drei
miteinander verwandte Kleinfamilien mit freiliegenden Holzbalken geflochtenen Bambusplatten
Pflanzen und innenliegenden Balkonen und Galerien traditionelle Bauformen und Handwerkskunst
mit einer modernen Architektursprache. Wellbleche dienen als bewegliche Wände und Läden die
den Blick auf die umliegenden Reisefelder freigeben. Diese Wohnhäuser - und über 50
weitere - sind in ihrer Formsprache bemerkenswert individuell doch sie alle eint die
Absicht eine moderne Vision vom Leben und Wohnen in und mit der Natur zu entwickeln die
Topographie ihrer Umgebung wertzuschätzen und Innen und Außen zu verknüpfen. Alle
vorgestellten Projekte sind mit brillanten Architekturfotos Grundrissen und ausführlichen
Beschreibungen dokumentiert .