Als Stan Lee 1962 zum ersten Mal die Idee von Spider-Man vorstellte hatte sein Chef
zahlreiche Einwände: Die Leute hassen Spinnen. Teenager sind keine Hauptfiguren sie sind
Sidekicks. Der Protagonist sollte glamourös und erfolgreich sein und kein freundloser
Verlierer. Aber Stan blieb hartnäckig und Martin Goodman erlaubte ihm den unwahrscheinlichen
Helden in Amazing Fantasy auszuprobieren das sowieso eingestellt werden sollte. Und dann
mit Spider-Man auf dem Cover schoss die No. 15 des todgeweihten Heftes an die Spitze der
Marvel-Bestsellerliste des Jahres und der Rest ist Geschichte. Amazing Spider-Man
das sieben Monate später erschien brach mit allen Comics-Traditionen. Peter Parker lebte im
uncoolen Queens war immer pleite machte sich andauernd Sorgen um seine Tante May hatte Pech
in der Liebe und wurde ständig von seinem Chef J. Jonah Jameson angeschrien dem Herausgeber
des Daily Bugle . Spider-Man hatte die Schlagfertigkeit und das Selbstvertrauen die Parker
fehlten aber es war nicht immer leicht seine Kräfte zu nutzen. Oft schien er am Rande einer
Niederlage gegen die Schurkengalerie klassischer Gegner die in den ersten Jahren auftraten:
Geier Doctor Octopus Sandmann Echse Electro Kraven der Jäger Mysterio und der Grüne
Kobold. Ein großer Teil des Erfolges von Spider-Man ist seinem Miterfinder und Zeichner Steve
Ditko zu verdanken der ein Händchen für die Darstellung von Teenagern und ihren Problemen
hatte. Seine Zeichnungen verliehen Spider-Man eine leichtfüßige Dynamik und auch wenn sich
vielleicht viele Menschen vor Spinnen fürchteten das Schwingen an den Fäden durch New York
ließ Ditko wie das coolste Abenteuer überhaupt aussehen . Dieser Sammlertraum im
XXL-Format enthält die ersten 21 Geschichten des allseits beliebten Netzschwingers aus den
Jahren 1962-1964 und ist annähernd so groß wie die Originale . Anstatt die Vorlagen neu
zu kolorieren (wie es bei den Nachdrucken klassischer Comics aus früheren Jahrzehnten der Fall
war) hat TASCHEN darauf Wert gelegt die Hefte so darzustellen wie sie zum Zeitpunkt ihrer
Veröffentlichung aussahen. In enger Zusammenarbeit mit Marvel und der Certified Guaranty
Company wurden die makellosesten Comics aufgeschlagen und für die Reproduktion
abfotografiert. Jede Seite wurde so fotografiert wie sie vor mehr als einem halben Jahrhundert
gedruckt wurde und dann mit modernen Retuschetechniken digital überarbeitet um die Fehler des
billigen unvollkommenen Drucks der damaligen Zeit zu korrigieren - so als käme sie frisch aus
einer erstklassigen Druckmaschine der 1960er Jahre. Mit einem ausführlichen Essay von
Marvel-Redakteur Ralph Macchio Originalkunstwerken seltenen Fotografien und vielen
anderen Kostbarkeiten auf 698 Seiten ist dieses Buch fette Beute im Netz eines jeden
Spider-Maniacs! © 2021 MARVEL