domus 1928 von dem großen Mailänder Architekten und Designer Gio Ponti gegründet war das
erste Magazin seiner Art und galt für Jahrzehnte als einflussreichste Architektur- und
Designzeitschrift der Welt . domus war Spiegelbild des Zeitgeistes und prägte ihn zugleich mit.
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung des Magazins in den Jahren 1928 bis 1939 . Es war eine
Ära die durch das Aufkommen des Internationalen Stils berühmt wurde definiert durch
wegweisende Bauten Intérieurs und Möbel von Le Corbusier Mies van der Rohe Marcel Breuer
Alvar Aalto und Richard Neutra . Die italienische Avantgarde - darunter Giuseppe Terragni
Carlo Mollino Gio Ponti Melchiorre Bega Franco Albini und Studio BBPR - war ebenfalls von
zentraler Bedeutung in diesem Jahrzehnt des Modernismus. Treten Sie ein in das Reich der
Röhrenmöbel Wendeltreppen und Wolkenkratzer aus Stahl Glas und Beton und in eine Zeit in der
" Form follows function " und "Less is more" zu Parolen einer zeitgemäßen Architektur wurden.
domus distilled Sieben Bände über den Zeitraum von 1928 bis 1999 Über 4.000 Seiten mit
einflussreichen Projekten der wichtigsten Architekten und Designer Original-Layouts und
sämtliche Titelseiten Einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern Jede
Ausgabe mit einem Anhang von erstmalig aus dem Italienischen ins Englische übertragenen Texten
Ein umfassender Index in jedem Band verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller