Ende der 1910er-Jahre legte der dänische Illustrator Kay Nielsen letzte Hand an seine
Illustrationen zu Tausendundeine Nacht. Seine Bilder gelten heute als Meisterwerke der
Jugendstilillustration: Sie bersten vor satten Blau- und Rottönen und Blattgold und sie
beschwören den ganzen Zauber dieser legendären Sammlung persischer Volksmärchen herauf die
zwischen dem 8. und 13. Jahrhundert zusammengetragen wurden. Aufgrund finanzieller Engpässe
in den Nachkriegsjahren nahm der Verlag dann aber Abstand von diesem Projekt und die
atemberaubenden Bilder in Tusche und Wasserfarben zu diesem Klassiker des Weltkulturerbes
blieben zunächst vierzig Jahre lang unter Verschluss. Die Illustrationen die nur ein einziges
Mal in einem längst vergriffenen Buch veröffentlicht worden waren wurden erst kurz vor
Nielsens Tod 1957 der Vergessenheit entrissen und befinden sich heute in der Grunwald Center
Collection im Hammer Museum von Los Angeles sowie in zwei Privatsammlungen. Unsere
Publikation ist eine einzigartige Zusammenstellung von Kunstdrucken und bestechend schönen
Illustrationen direkt von Nielsens Original-Aquarellen reproduziert - dem einzigen noch
vollständig erhaltenen Satz. Das Buch enthält Beschreibungen aller Bilder und drei illustrierte
Essays zur Entstehung der Serie zum Ursprung von Nielsens einmaliger Bildwelt und zur
Geschichte der Erzählungen. Zusätzlich enthält es viele unveröffentlichte oder nur selten zu
sehende Illustrationen sowie komplexe Schwarz-Weiß-Zeichnungen die Nielsen einst für die
ursprüngliche Publikation vorgesehen hatte.