Im Internetportal der Stadt Nürnberg wurde eine Suchmaschine auf Basis des Produktes e:IAS der
Fa. empolis GmbH realisiert. Diese Lösung sollte in verschiedenen Bereichen verbessert und
erweitert werden. Es werden jetzt aussagekräftige Logfiles generiert die ausgewertet werden
können insbesondere war der Vergleich der Auswertungen mit denen der vorhergehenden Suchlösung
gefordert.Bei der Ergebnispräsentation wurden die Erfordernisse der Barrierefreiheit untersucht
und die vorhandenen Templates entsprechend angepasst. Die Lösung wurde um Ansätze semantischer
Suche erweitert. Die vorhandene Synonymverwendung wurde ausgebaut und um Taxonomien zu einem
Theasurus erweitert. Dabei wurden verschiedene Möglichkeiten untersucht und eine Möglichkeit
integriert.