Die bildgebende intrakoronare Diagnostik ist heute integraler Bestandteil eines modernen
Herzkatheterlabors. Insbesondere der intravaskuläre Ultraschall (IVUS ICUS) nimmt dabei eine
hervorgehobene Position ein. Wenngleich die Anfänge des intravaskulären Ultraschalls bis in die
1970er Jahre zurückreichen herrscht bei vielen Anwendern gelegentlich immer noch Unsicherheit
bezüglich des Einsatzes der Bildinterpretation und der Möglichkeiten.Im Rahmen dieses
Kompendiums haben sich Autoren die sich sowohl klinisch wie auch wissenschaftlich über einen
langen Zeitraum mit dem intravaskulären Ultraschall beschäftigt haben zusammengefunden um dem
Anfänger wie auch dem fortgeschrittenen Nutzer einen kompakten klinischen Überblick über die
Anwendungsmöglichkeiten den Nutzen die Datenlage sowie die Limitationen des intravaskulären
Ultraschalls zu geben.