Die vielfältigen Fortschritte auf dem Gebiet der Myasthenia gravis gerade in den letzten Jahren
boten Anlass für eine Neuauflage. Die vorliegende 5. Auflage wurde daher erneut komplett
aktualisiert und ergänzt. Dieses Buch stellt die aktuellen Erkenntnisse zu den myasthenen
Krankheitsbildern für den behandelnden Arzt umfassend dar und liefert damit angesichts der
klinischen Vielgestaltigkeit der Erkrankung der schwierigen diagnostischen und
differenzialdiagnostischen Probleme oder der komplexen Behandlungsoptionen eine Orientierung
bei therapeutischen Entscheidungen. Es bietet aus der Praxis für die Praxis viele Hinweise die
aus der langjährigen Erfahrung der Autoren als klinische Neurologen resultieren.