Das vorliegende Buch stellt den aktuellen Stand der pulmonalen Rehabilitation laryngektomierter
Patienten dar. Es zeichnet sich durch eine klare Gliederung und eine Vielzahl illustrierender
Bilder Zeichnungen und Tabellen aus. Neben den physikalischen und physiologischen Grundlagen
vermittelt es praktische Tipps die die Versorgung betroffener Patienten erleichtern und dem
Problemmanagement dienen. Die Autoren beschäftigen sich seit Jahren mit der pulmonalen
Rehabilitation und haben wegweisende wissenschaftliche Arbeiten in diesem Bereich verfasst. Mit
dem vorliegenden Buch kann der Leser an diesem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Ziel dieses
Buches ist es die Grundlagen der pulmonalen Rehabilitation in komprimierter und gut
verständlicher Form zu vermitteln und einen klinischen Leitfaden zu schaffen der
Unsicherheiten beseitigen und die Arbeit mit HME (Heat-Moisture-Exchangern)-Filtern erleichtern
helfen sollen.