Pflicht Pünktlichkeit Härte und Gehorsam. Wer an Preußen denkt dem fallen meist gerade
solche Attribute ein. Doch was war Preußen eigentlich? Gab es in Preußen auch eine weiche
Seite? Gehörte zum Land der Pflicht auch das Rechtauf Glück und Bildung eine gefühlvolle
Romantik und gar eine Kultur des Ungehorsams? War Preußen nur ein Staat oder gab es auch ein
preußisches Volk? War der preußische Adler das Wappentier für einen militaristischen
Obrigkeitsstaat der schließlich ganz Deutschland in seinen Klauen hielt? Oder doch ein Rechts-
und Kulturstaat von dem die Bundesrepublik bis heute zehrt? Und sind wir vielleicht
preußischer als wir denken?