Gesunde Kinder sind aktive Kinder! Ein wahrer Satz. Deswegen sind Bewegung und Gesundheit
zentrale Themen - bereits im frühen Kindesalter.Die Bedeutung frühkindlicher Bildung gewinnt an
gesellschaftlicher Wertschätzung Kindertageseinrichtungen werden ausgebaut. Um diese
Entwicklung optimal zu nutzen bedarf es einer qualitativen Weiterentwicklung der
Bildungsangebote. Hier setzen die Beiträge des Bandes an und führen praxisnah in Konzepte und
Handlungsfelder der frühkindlichen Bewegungsförderung ein. Sie liefern Hinweise und Anregungen
für eine spielerische aber wissenschaftlich fundierte Bewegungsförderung im Kita-Alltag und
beleuchten Möglichkeiten die sich aus den Zusammenhängen zwischen Sprachförderung und Bewegung
ergeben. Dabei zeigen sie nicht nur wie die Gesundheit der Kinder gefördert werden kann.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels an Kitas sind diese Analysen und Konzepte auch für die
Gesundheit der Betreuer_innen von unschätzbarem Wert.