Kolonialismus ist ein historisches Thema ein Gegenwartsthema und ein geographisches Thema. Die
Beiträger*innen des Bandes verbinden diese drei Perspektiven und zeigen die Relevanz räumlicher
und sozialer Machtverhältnisse des Kolonialismus in der Gegenwart auf. Diese »Kolonialität«
genannte Kontinuität zeigt sich in der Wissensproduktion in öffentlichen Debatten in der
Gestalt europäischer Städte in lokalen Kämpfen sowie internationalen Politikfeldern. Der
Sammelband vereint Beiträge aus der Geographie und Stadtforschung die sich auf
Forschungsansätze der Black Studies Postcolonial Studies und Decolonial Studies beziehen.