Die tunesische Revolution 2011 wurde über die Grenzen der Nation hinaus zum Vorbild für soziale
Bewegungen in anderen Ländern. Sie erlangte internationale Bedeutung und veränderte die
Geschichte der Region nachhaltig - doch konnte sie auch die unvollständige Dekolonisierung
Tunesiens vorantreiben? Tarkan Tek beschäftigt sich mit den Konsequenzen der revolutionären
Prozesse des Arabischen Frühlings. Aus postkolonialer Perspektive ermöglicht er einen Blick auf
die in der Forschung oft vernachlässigten Langzeitfolgen großer sozialer ökonomischer
politischer und kultureller Umbrüche die andauernde frühere Entwicklungen sowohl positiv als
auch negativ beeinflussen können.