Mathias Hirsch befasst sich mit dem Spektrum der Liebe in der therapeutischen Beziehung und der
Überschreitung ihrer Grenzen durch sexuellen Missbrauch. Die Täter-Opfer-Dynamik wird
erarbeitet und Parallelen zu familiärem Inzest und zu Missbrauch in pädagogischen Institutionen
gezogen.