Intersubjektive Begegnung und soziale Sinnbildung gehen in der Moderne durch soziale Exklusion
Diskriminierung und Verdinglichung zunehmend verloren. Jan Steffens' interdisziplinäres Projekt
zielt entgegen dieser Entwicklung auf eine neue Kultur des In-Beziehung-Tretens ab die mehr
soziale Gerechtigkeit ermöglicht.