Aggression gilt meist als zerstörerische Kraft obwohl sie potenziell eine wertvolle Ressource
darstellt. Die körperorientierte Aggressions-Dialog-Arbeit macht die in destruktiven
Handlungsmustern vorhandenen Energien bewusst. Sie zielt darauf die Kraft der Aggression zu
»entgiften« und konstruktiv nutzbar zu machen. Die Methode ist für therapeutisch Tätige eine
Erweiterung ihres Spektrums aber auch Coaches und Führungskräfte finden darin neue Ideen. Sie
ermutigt Menschen in Übergangskrisen zu Entscheidungen steigert die Selbstwirksamkeit in
Beziehungen oder eröffnet neue Wege der Konfliktlösung. Thomas Scheskat zeigt diese Wandlung
mit vielen Abbildungen exemplarisch anhand dialogisch-körperbasierter Übungssettings.
Anschließend erläutert er in fünf Thesen die zugrunde liegenden Wirkungsweisen und stellt
Praxisfelder vor in denen der Ansatz erfolgreich ist.