Die systemisch-psychodynamische Organisationsberatung bietet hochrelevante Konzepte und
Anwendungen für die heutige Arbeitswelt. Der hier vorgestellte Ansatz integriert systemische
psychodynamische und gruppenanalytische Perspektiven und fokussiert auf unbewusstes
Gruppengeschehen. Die Autorinnen und Autoren stellen die Wurzeln und die Entwicklung des
systemisch-psychodynamischen Ansatzes vor und verbinden ihn mit gruppenanalytischen Konzepten.
Sie illustrieren die heutige Anwendung und Nützlichkeit in verschiedenen Bereichen der
Wirtschaft des Bildungssektors und der psychosozialen Arbeit anhand von Fallvignetten. Diese
können auch als Inspiration für die eigene Praxis dienen. Mit Beiträgen von Ulrich Beumer
Markus G. Feil Rudolf Heltzel Susan Long Martin Lüdemann Martin Ringer Celina Rodriguez
Drescher Christopher Scanlon Moritz Senarclens de Grancy Nicola Wreford-Howard und Vega
Zagier Roberts