Das Südimburger Hügelland ist heute eine der landschaftlich und kulturhistorisch
interessantesten Touristenregionen der Euregio Maas-Rhein. Für den Wanderer bietet es ganz
unterschiedliche Landschaftstypen auf kleinem Raum: weiträumige landwirtschaftlich genutzte
Plateauflächen bewaldete Steilhänge mit Kreide-Kalkstein-Gruben naturbelassene Flussauen mit
altem Baumbestand. Dazwischen trifft man auf historische Kirchen Klöster Schlösser und
Gutshöfe sowie malerische kleine Städtchen und Bauerndörfer mit Obstgärten. Alle hier
vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine
Routenkarte mit Wegweisern und Markern die auf die Lage erdgeschichtlich historisch oder
aktuell interessanter Lokalitäten hinweisen. Solche Hingucker werden im nachfolgenden Textteil
jeweils als Stopp durch ein Foto dokumentiert und beschrieben. Über darüber hinaus interessante
Einzelthemen informiert ein ausführlicher Anhang. Die Streckenverläufe der Wanderungen können
einzeln mithilfe eines QR-Codes als gpx-Datei heruntergeladen werden.