Rücken Wirbelsäule und Beckenboden bilden in ihrem Zusammenspiel einen großen und wichtigen
Faktor für die Frauengesundheit. Zur Gesunderhaltung und für die körperliche Belastbarkeit in
Rücken und Rumpf wirken die Beckenbodenmuskeln im Becken funktionell stabilisierend und
entspannend auf den Rücken auf die Blase die Gebärmutter sowie auf den Darm ein. Beschwerden
wie Blasenschwäche Senkungs- oder Druckgefühle in Vagina Blase oder Darm oder auch
Rückenschmerzen bedingen sich oft gegenseitig. Deshalb lohnt es sich alle Symptome und
Zusammenhänge einzubeziehen und mit gezielten Übungen und Maßnahmen dagegenzusteuern. Das
Beckenbalancetraining mobilisiert die Iliosakralgelenke verbessert die Beckenbeweglichkeit
trainiert und entspannt den Beckenboden und verhilft so zu mehr Wohlbefinden. Auch die
Beweglichkeit der gesamten Wirbelsäule wird verbessert. Dieser Ratgeber hilft dabei die
Ursachen von Schwächen Verspannungen und Schmerzen zu erkennen und selbst aktiv zu werden.
Anatomische Zeichnungen verdeutlichen das Zusammenspiel von Knochen Muskeln und Bändern und
zahlreiche Übungen - begleitet durch Videos zum Download - ermöglichen das Üben zu Hause.
Katja Hambrecht möchte mit ihrem Buch dazu anregen einen bewussten achtsamen Umgang mit sich
und dem eigenen Körper zu erlangen und Beckenbodenprobleme Verspannungen oder Schmerzen als
Zeichen von Überlastung anzuerkennen und umzuwandeln in eine positive wirksame
Selbsttätigkeit.