Tanzen lernen richtet sich sowohl an den reinen Freizeittänzer als auch an den ambitionierten
Breitensportler. Tanzneulinge können mithilfe des Buches die ersten Schritte im Selbststudium
erlernen während ein Tanzkursabsolvent die erlernten Schritte nachlesen und sich weitere
Figuren aneignen kann. Das Buch beginnt mit einem kurzen Einblick in die Tanzgeschichte -
unterschiedliche Tanzformen werden präsentiert und die Entstehung der Gesellschaftstänze wird
unterhaltsam beschrieben. Der Hauptteil befasst sich mit der Praxis der Standardtänze und der
latein-amerikanischen Tänze. Zunächst gibt es jeweils einen allgemeinen Abschnitt zu Ausführung
und Technik. Hier findet man Erklärungen zur jeweiligen Tanzhaltung und Fußtechnik sowie
Erläuterungen zu Grundbewegungen. Anschließend folgt jeweils ein eigener Abschnitt zu den
Standardtänzen langsamer Walzer Tango Wiener Walzer Slow Fox und Foxtrott bzw. Quickstep
sowie zu den lateinamerikanischen Tänzen Samba Cha-Cha-Cha Rumba Paso doble und Jive. Einer
kurzen Einführung zum entsprechenden Tanz folgen dann jeweils einige Figuren. Dabei werden
sowohl die Damen- und Herrenschritte unter Angabe von Rhythmus Drehgraden und technischen
Hinweisen in Tabellenform präsentiert als auch Tipps zur Führung bzw. Ausführung der jeweiligen
Figuren gegeben. Neben Fotos die den Tanz veranschaulichen werden die zu tanzenden Abläufe
durch Schrittgrafiken erläutert die die Fußpositionen zeigen. Im anschließenden Abschnitt
Freizeittänze werden Discofox und Salsa kurz vorgestellt und dazu die jeweiligen Grundschritte
bzw. einfache Figuren erklärt. Die Tänze werden auch hier wieder durch Fotos und Abbildungen
ergänzt. Im Anhang findet man Hinweise zu Tanzmusik Tanzschulen Tanzsportklubs und Verbänden
sowie tänzerische Fachausdrücke im Überblick.