Dies ist eine teilweise autobiographische Menschengeschichte von Menschen im Ruhrgebiet der
Heimat der Autorin. Es geht um Beziehungen Begegnungen Lebensgeschichten Meinungen und
Entwicklungen. Die Hauptgeschichte handelt von der Pfarrerin Charlotte und dem Geldeintreiber
Sergej zwei Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Man lernt diese beiden und ihre
zahlreichen Freunde und Bekannten so gut kennen dass man sich nicht wundern würde wenn jemand
von ihnen anriefe.