Mehr Erfolg im Alltag und in der Prüfung! Auszubildende der Pflege treffen oft auf Menschen mit
Demenz die besondere Herausforderungen an ihre Betreuung stellen. Besonders die Kommunikation
ist oft schwierig. Dieses Buch kombiniert Fachwissen zur Kommunikation in der Demenzpflege mit
realen Fallbeispielen und prüfungsrelevanten Interventionen: - Erkennen von (Non-)verbalen
Signalen - Aufbau positiver Beziehungen - Reduktion von Angst und Frustration - Verbesserung
der Lebensqualität So werden Zusammenhänge schnell offensichtlich und können bei der
Abschlussprüfung praktisch angewandt werden. Mit diesem Buch wird die Kommunikation mit
Demenzpatienten leichter der pflegerische Alltag erfüllender - und die Chancen auf eine
erfolgreiche Prüfung steigen erheblich. Ein Muss für jede Pflegeausbildung!