Da sitzt Jesus auf dem Gipfel und verkündet freundlich lächelnd eine Zumutung nach der anderen.
Die Bergpredigt das Herzstück des Neuen Testaments ist so etwas wie das ruhende Auge des
Tornados. Sie scheint friedlich aber sie hat explosive Kraft und kann alle menschlichen
Maßstäbe wegfegen. Liebt eure Feinde. Selig die Armen im Geist. Glücklich wer verfolgt wird
für die Gerechtigkeit. Selbst wenn man es ernsthaft versucht: Ist das umsetzbar? Denen Gutes zu
tun die uns hassen Friedfertigkeit selbst um den Preis des Leidens - das scheint zu viel
verlangt! Doch für Jesus ist es das Grundgesetz des Glaubens und der Anbruch der
Gottesherrschaft. Franz Kamphaus weicht dem Anspruch der Bergpredigt nicht aus. Er hat sie sein
Leben lang meditiert und zu leben versucht und sich deswegen nie an sie gewöhnt. Dieses Buch
enthält seine Auslegungen zu den wichtigsten Abschnitten. In knapp bemessenen treffsicheren
Worten erschließt er auf seine besondere Art die Zumutungen der Bergpredigt und übersetzt sie
in die Lebenswelt von heute. Am Ende jedes Abschnitts finden sich Impulse für die eigene
Meditation oder auch ein Gruppengespräch.