Die nordbadische Stadt Mannheim mit ihren rund 305.000 Einwohnern ist gegenwärtig ein wichtiges
Industrie- und Handelszentrum. Die frühere Residenzstadt (1720-1778) ist inzwischen
wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Sie
befindet sich mit ihren 2 35 Millionen Einwohnern im Dreiländereck von Baden-Württemberg
Hessen und Rheinland-Pfalz. Als wichtiger Verkehrsknoten der Achsen Frankfurt-Stuttgart
Karlsruhe sowie Saarbrücken-Heidelberg-Würzburg besteht hier einer der ganz bedeutenden
ICE-Knoten in Deutschland. Die Stadt liegt an einem der größten Binnenhäfen unseres Landes und
besitzt darüber hinaus einen Regionalflughafen der mit Verbindungen nach Hamburg und Berlin
auch überregionale Bedeutung hat. Im Nahverkehr wird die Stadt vom größten zusammenhängenden
Meterspur-Schienennetz Deutschlands mit einer Gesamtlänge von rund 300 km durchzogen. Der
Hauptbahnhof mit seinen hoch frequentierten 12 Bahnsteiggleisen ist inzwischen eine sehr
attraktive Verkehrsstation mit rund 660 Zügen davon rund 250 Fernverkehrsverbindungen.Unser
Buch zeigt hauptsächlich Ansichten aus den fünfziger und sechziger Jahren ebenso das damalige
Stadtleben mit seinem vielfältigen Straßenbahn- und Busbetrieb und darüber hinaus auch den
Hafenbereich sowie Ansichten des Flughafens. Das hochwertige größtenteils unveröffentlichte
Bildmaterial wird von unserem Autor Wolfgang Löckel fachlich kompetent erklärt und dabei
unterhaltsam kommentiert.