Es geschieht nicht selten dass Aberglauben und Religion eine ungesunde Bindung miteinander
eingehen. Mit Die biblischen Vorstellungen vom Teufel und ihr religiöser Wert möchte der
Theologe Georg Längin für dieses Thema sensibilisieren. Eingehend widmet er sich den Fragen
Gibt es einen Teufel? und Ist der Teufel ein Gegenstand des christlichen Glaubens? um
schlussendlich anhand einer objektiven Darlegung des geschichtlichen Entstehens und Werdens der
biblischen Vorstellung vom Teufel deutlich das voneinander zu trennen was nicht
zusammengehört. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1890.