Selten ist ein einzelnes Weinanbaugebiet so ausführlich behandelt worden wie in dem hier
vorliegenden Werk von J. G. A. Wirth wodurch er einen unschätzbaren Beitrag zur Geschichte des
deutschen Weinbaus leistet. Wirth führt ein in die im Rheinland angebauten Rebsorten erklärt
den Rebstock an sich und gibt Tipps zur Weinverkostung bevor er Ort für Ort auflistet wer
dort seinerzeit Hauptproduzent und wie hoch der Ertrag war. Auch ortsspezifische
Geschmacksnuancen eines Weines bleiben nicht unerwähnt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der
Originalausgabe von 1866.