Als ein Beispiel der christlichen Dichtung in der altenglischen Literatur hat sich Georg
Steiner das Gedicht Daniel vorgenommen. Steiner zeigt die Abweichungen zu einer reinen
Bibelübertragung auf und erläutert die poetischen Elemente in der Darstellung. Auf diese Weise
gelingt es Steiner anhand des von ihm gewählten Beispieltextes dem Leser wesentliche Merkmale
dieser Literaturgattung zu verdeutlichen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe
von 1889.