Die Bauphysik spielt im Bauingenieurwesen eine große Rolle. Bauphysikalische Überlegungen -
insbesondere zum Wärme- Schall- und Feuchteschutz - sind bereits in der Entwurfsphase
anzustellen und zu berücksichtigen. Dieses Standardwerk der Bauphysik ist ein Leitfaden zur
Erstellung rechnerischer Nachweise im Wärme- Feuchte- Schallschutz und der Raumakustik
entsprechend den Anforderungen der aktuellen Normen Verordnungen und Richtlinien - u.a. des
Gebäudeenergiegesetzes.