Vielen politischen Bewegungen und Agitatoren bietet der Rückgriff auf islam- bzw.
muslimfeindliche Einstellungen einen Ausgangspunkt um Aufmerksamkeit und Zustimmung zu
generieren. Dies zeigt sich besonders in den gesellschaftlichen Debatten seit 2015. Dabei ist
dieses Phänomen keineswegs neu sondern lässt sich bereits in der Vergangenheit in
unterschiedlichen Ausprägungsformen beobachten. Aus diesen Gründen ist eine
multiperspektivische und interdisziplinäre Annäherung hieran zwingend geboten. Verschiedene
Perspektiven und Analysen zu Islamfeindlichkeit und antimuslimischem Rassismus werden in diesem
Band vorgestellt und ausgeführt. Islamfeindlichkeit in der Gesellschaft