Landeskundliche Inhalte sowie interkulturelle bzw. kulturreflexive Aspekte sind fester
Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Doch auch in der Praxis und in Lehrmaterialien? Der
Band bietet Grundlagen zur Lehrwerk- bzw. Landeskundeforschung und erkundet deren Umsetzung in
einer kontextualisierten Lehrwerkanalyse. Untersucht werden frequent im schulischen
Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht eingesetzte Anfänger-Lehrwerke für Jugendliche aus Polen
und den Niederlanden. Neben gelungenen Beispielen wird so ein breiteres Spektrum an
landeskundlichen Aktivitäten und Lernzielen aufgezeigt die in der eigenen Praxis umgesetzt
werden können.Möglichkeiten für den Landes- und Kulturkundeunterricht in und für Theorie und
(Lehrwerk-)Praxis