Lange schieb man den protestantischen Militärgeistlichen Preußens zu mithilfe der Religion die
Soldaten diszipliniert zu haben. Anders Angela Strauß: Auf der Grundlage der Auswertung von
mehreren hundert Lebensläufen ergänzt durch Verwaltungsschriften sowie Selbstzeugnisse der
Geistlichen argumentiert sie dass es sich bei ihnen nicht um Prediger des Krieges handelte.
Zwar hielten sie patriotische Reden doch ebenso wichtig war ihre Beteiligung an allgemeinen
theologischen Debatten sowie ihr Engagement für die Schulbildung und eine Politisierung des
Militärs im Sinne der Aufklärung. Wie Militärgeistliche der des 18. Jahrhunderts den
preußischen Soldaten die Aufklärung brachten