Das Opaschowski Zukunftsbarometer erweitert die technologie- und wirtschaftszentrierte
Prognoseforschung um eine human-soziale Perspektive. Auf der Basis aktueller
Repräsentativumfragen gibt Horst Opaschowski empirisch fundierte Antworten auf die Fragen: Wie
werden wir in zwanzig Jahren leben wie arbeiten und wohnen? Das Buch analysiert Änderungen in
den Werten und Lebensgewohnheiten der Deutschen und projiziert auf solidem Fundament die
Entwicklungen der Jahre 2025 2035 und 2045. Nah am Menschen wird das Bild einer nachhaltigen
Zukunft Deutschlands gezeichnet. Der Autor: Horst Opaschowski Zukunftswissenschaftler und
Berater für Politik und Wirtschaft war bis 2006 Professor für Erziehungswissenschaft an der
Universität Hamburg und bis 2010 Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen.
2014 gründete er das Opaschowski Institut für Zukunftsforschung (OIZ) in Hamburg das er bis
heute leitet. Zu seinen Auszeichnungen zählen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie der
Ehrenpreis des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestags.