"Ein herrlich saftiges Familien-Epos sehr jüdisch-amerikanisch und dementsprechend überbordend
an Details Fabulierlust und exzentrischen Figuren. Taffy Brodesser-Akner segelt mit
lakonischer Distanz zu ihnen aber nie ohne Liebe und Mitgefühl mitten hinein ins Auge des
Sturms." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG 1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem
Haus gekidnappt. Kurz darauf nach Zahlung eines üppigen Lösegelds wird er freigelassen und
die Familie versucht den Vorfall hinter sich zu lassen. Doch als sie vierzig Jahre später bei
einer Feier wieder zusammentrifft wird klar dass die lange zurückliegende Entführung
unerwartete Spuren hinterlassen hat - und zwar nicht nur bei Carl sondern bei der ganzen
Familie. Und diese Auswirkungen gestalten sich mal verstörend und mal überaus amüsant! Eine
große jüdisch-amerikanische Familiengeschichte Jahrzehnte umspannend die sich bereits jetzt
wie ein Klassiker liest: sprachlich virtuos fein beobachtet und sehr sehr lustig. 'Dieses
Buch steht Klassikern wie DIE KORREKTUREN und MIDDLESEX in nichts nach.' LOS ANGELES TIMES