Das große Rechtshandbuch KIzeigt alle rechtlichen Implikationen im Kontext von künstlicher
Intelligenz und ihren Vorstufen der automatisierten und autonomen Systeme verständlich auf.
Branche für Branche werden für alle relevanten Wirtschaftsbereiche die dort vorkommenden Formen
der Automatisierung behandelt dabei werden Probleme nicht nur angerissen sondern auf den
Punkt gebracht und direkt umsetzbare Praxislösungen aufgezeigt. Das notwendige technische
philosophische und wirtschaftswissenschaftliche Hintergrundwissen wird dabei verständlich und
anwendungsbezogen für die juristische Beratung erläutert.Die PraxisvorteileAlle sicheren
rechtlichen Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz automatisierter und autonomer Systeme erstmals
umfassend und kompakt in einem HandbuchBranchendarstellung mit umfassender Betrachtung
einzelner Use-Cases: Verkehr Medizin Gesundheit Unternehmen Produktion Handel
Arbeitsverhältnisse Versicherung Banken Immobilienwirtschaft Justiz Anwaltschaft Medien
PolizeiEinordnungswissen zu allen Begriffen bei täglichen Anwendungsproblemen vom
automatisierten Fahren bis zum digitalen ZwillingVerständliche Querschnittskapitel zu den
Themen Datenschutz Urheberrecht Produkthaftungsrecht Verbraucherschutz und vieles mehrDie
Herausgeber sowie Autorinnen und Autoren garantieren durch ihre herausragende Expertise
Praxistauglichkeit und wissenschaftliche Tiefe.Die Herausgeber RA Dr. Kuuya J. Chibanguza
FAIntWiRe LL.B. RA Christian Kuss LL.M. und Dr. Hans Steege sind durch zahlreiche
Publikationen und Vorträge bekannt.Hervorragende Autorinnen und Autoren bringen die
Praxisthemen auf den PunktHartmut Abeln RA Dr. Stephan Appt LL.M. Prof. Dr. Markus Artz
Niclas Bamberg RAin Karen Bartel Dr. Johannes Berg RA Prof. Dr. Wilfried Bernhardt RA Notar
Dr. Andreas Blunk MLE Prof. Dr. Benjamin von Bodungen LL.M. (Auckland) Prof. Dr. Kirsten
Brukamp M.Sc. Prof. Dr. Petra Buck-Heeb Johannes Bührke Prof. Ilaria Amelia Caggiano RA
Dr. Kuuya Chibanguza FAIntWiRe LL.B. RA Dr. Andreas Dehio Dr. Boris Derkum PD Dr. Andreas
Dieckmann AkadR a.Z. Syndikusanwältin Bodil Diederichsen LL.M. (Sydney) Prof. Dr. Jan
Eichelberger LL.M. Prof. Dr. Monika Eigenstetter Dr. Matthias Försterling LL.M. PD Dr.
Robert Frau Corinna Funke M.S.c. RAin Maria Gaeta Ph.D. Prof. Dr. Lucilla Gatt Jure
Globocník LL.M. Eur. (München) Prof. Dr. Christoph Glock Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla
RA Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen Jun.-Prof. Dr. Eric Grosse Prof. Dr. Axel Hahn RA
Markus Hartung Prof. Dr. Martin Henssler RA Jens-Uwe Heuer-James Prof. Dr. Stefan Heuser
RAin Dr. Dagmar Holthausen MLE RAin Prof. Dr. Alexandra Jorzig RAin Dr. Vera Jungkind Le
Viet Khuat RA Dr. Thomas Klebe Dr. Ernesto Klengel RA Béla Knof Dr. Susanne Koch PräsLG
Dr. Ralf Köbler Prof. Dr. Marc Kraft Torsten Kretschmann Jennifer Krückeberg M.A. RA
Christian Kuss LL.M. Prof. Dr. Barbara Lenz Emanuele Leonetti Dr. Thorsten Leonhardt Prof.
Dr. Dirk Lewandowski Prof. Dr. Eva Julia Lohse Prof. Dr. Dirk Looschelders RA Dr. Lennart
Lutz Christoph Maiworm RAin Nina Malzhacker RA Alexander Masson LL.B. StB Oliver Mattern
Prof. Dr. Stephan Meder Dr. Robert Miehe Prof. Dr. Carsten Momsen RA Notar Dr. Cédric Müller
LL.M. (Bristol) Prof. Dr. Dieter Müller StaatsMin a.D. Prof. em. Dr. Dr. h.c. Julian
Nida-Rümelin RAin Isabel Oest LL.M. (UNSW Sydney) Prof. Dr. Dr. h.c. (UMCS) Bernd H.
Oppermann LL.M. (UCLA) RA Ulf-Dieter Pape RAin Dr. Stephanie Pautke LLM. Dr. Christian Pek
M.Sc. Ass. jur. Iris Phan RA Dennis Pielsticker Prof. Dr. Alexander Proelß Dr. Benedikt M.
Quarch LL.B. M.A. VRiLG Dr. Matthias Quarch RA Dr. Michael Rath Dr. Jan Regtmeier RA Dr.
Florian Reul Dr. Heiko Richter LL.M. (Columbia) Prof. Dr. Robert Rieg RA Prof. Dr. Robert
Risse Philipp D. Rohde RA Dr. Philipp Roos DrDr. A