The contributions to the 2020 edition of OSCE Insights examine the various crises the OSCE
faced during that year. Themes include the efforts of the Minsk Group to manage the conflict
over Nagorno-Karabakh and the implications of anti-coronavirus measures for the OSCE Code of
Conduct on Politico-Military Aspects of Security. Furthermore authors analyse OSCE conflict
cycle tools the OSCE's role in the fight against antisemitism the increasingly limited space
for supporting democratic police governance in Central Asia trust-building in the field of
arms control societal views on the conflict in Eastern Ukraine relations between the OSCE and
the Council of Europe and Kazakhstan's aspirations for hosting a connectivity center.Die
Beiträge der OSCE Insights untersuchen verschiedene Krisen mit denen die Organisation während
des Jahres 2020 konfrontiert war. Themen sind u.a. die Vermittlung der Minsk-Gruppe im Konflikt
über Bergkarabach und die Frage inwiefern Anti-Corona-Gesetze und Praktiken mit dem
Verhaltenskodex zu Politisch-Militärischen Aspekten der Sicherheit vereinbar sind. Die
Autorinnen und Autoren untersuchen weiterhin Instrumente der OSZE beim Konfliktzyklus die
Rolle der OSZE beim Kampf gegen Antisemitismus den immer geringeren Spielraum bei der
Unterstützung demokratischer Polizeiarbeit in Zentralasien Vertrauensbildung in der
Rüstungskontrolle gesellschaftliche Wahrnehmungen des Konflikts in der Ostukraine die
Beziehungen zwischen der OSZE und dem Europarat sowie die Bemühungen Kasachstans um ein
Konnektivitätszentrum.