Die Autorin befasst sich mit der gegenwärtigen aufsichtsrechtlichen Regulierung des
bankbetrieblichen Liquiditätsrisikos. Aufbauend auf einer umfassenden Darstellung der
Liquiditätsanforderungen in allen drei Baseler Säulen wird u. a. untersucht inwiefern die
quantitativen Liquiditätsanforderungen der ersten Baseler Säule eine adäquate
Liquiditätsvorsorge sicherstellen können und die qualitativen Liquiditätsanforderungen der
zweiten Baseler Säule als ergänzendes Maßnahmenbündel geeignet sind. Schließlich beinhaltet die
Abhandlung auch eine detaillierte Analyse der Liquiditätsanforderungen im Gesamtkontext des
Baseler Rahmenwerks und untersucht die Frage inwiefern die Regulierungsnormen ein in sich
geschlossenes Gesamtkonzept bilden.