Systemische Ansätze sind in der Praxis der Sozialen Arbeit inzwischen Allgemeingut. In
Verbindung mit einer postmodernen Haltung helfen sie den zunehmend vielfältigen und
unübersichtlichen Herausforderungen im beruflichen Alltag gerecht zu werden. Allerdings ist der
Zugang zum systemischen Fachwissen nicht ganz ohne Mühe.Dieses Buch geht einen neuen Weg: Es
entzündet Leuchtfeuer Orientierungspunkte für die Auseinandersetzung mit der eigenen Arbeit.
Sie können als Leitsätze gelesen werden um das Denken Fühlen und Handeln zu reflektieren und
gegebenenfalls neu auszurichten. Anhand von Einzelbeispielen und Fällen zeigen Jan V. Wirth und
Heiko Kleve Muster auf und analysieren Abläufe die sonst nicht so differenziert in den Blick
kommen.Alle Leuchtfeuer vermitteln nicht nur theoretisches Wissen sondern auch wertbasierte
Einstellungen und konkrete Empfehlungen für die Praxis. Daraus entstehen Energie Motivation
und positive Spannung - beste Voraussetzungen für erfolgreiche Veränderungen!