Streit in der Ehe oder in der Partnerschaft geht meist mit viel Aufregung und heftigen Gefühlen
einher. Gewinnen diese die Oberhand schaukeln sich Konflikte hoch und der Kontakt geht
verloren. Diese Erfahrung teilen viele Paare und allzu häufig resignieren sie irgendwann.Wenn
wir verstehen wie unser Gefühlsleben organisiert ist und wie unser Körper dabei reagiert
können wir uns selbst besser regulieren und gelassener aber auch klarer werden.
Selbstregulation ist der Schlüssel dafür dem anderen offen und zugewandt zu begegnen und
gleichzeitig die eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren.Die erfahrene
Paartherapeutin Monika Röder beschreibt hier mit klaren und leicht verständlichen Worten drei
Schritte zu einer besseren Partnerschaft: den Ausstieg aus dem Kampfstress die Regulation des
eigenen Körpers und der eigenen Gefühle und schließlich die Klärung des Geschehens und das
Mitteilen der eigenen Bedürfnisse in einer guten Begegnung. Zahlreiche Beispiele und
Illustrationen neben typischen Mustern auch Wege auf unfruchtbare Konflikte endlich hinter
sich zu lassen. Kleine Übungen im Buch helfen die eigenen Fähigkeiten deutlich zu verbessern.