Willkommen in der schönen Hansestadt Hamburg! Wenn Sie das Wasser lieben und sich fürschöne
alte Schlösser begeistern können wenn Sie manchmal einfach die Stille des Waldesgenießen
möchten und blühende Obstbäume romantisch finden dann sollten Sie mit dieserKarte auf
Entdeckungsreise gehen. Erkunden Sie die Umgebung Hamburgs per Fahrrad undSie werden überrascht
sein von der Vielfalt und der Weite der Landschaft von den altenWassermühlen und den
farbenfrohen Fachwerkhäusern den Marschgebieten im Alten Landund dem historischen Hafen von
Buxtehude. Und wenn Sie mögen gibt es auch jede MengeKultur und Großstadtgetümmel samt
Fischmarkt oben drauf.Die mehr als 1.000 Jahre alte Hansestadt ist pulsierende Metropole für 1
8 Millionen Hanseatenund Attraktion für tausende Touristen täglich. Vom Turm des Michel der
HauptkircheSt. Michaelis bekommt man einen Eindruck von der Elb-Seite. Ein Blick vom
Tele-Michel dem Fernsehturm macht klar dass Hamburg auch an der Alster liegt. Hafenstadt
Industriestandort und Medienmetropole.Zwischen dem 13. und dem 16. Jahrhundert war Hamburg
Mitglied des HanseatischenStädtebundes und der Reichtum der damaligen Kaufleute hat die Stadt
groß gemacht. Daranerinnern heute noch das sehenswerte prunkvolle Rathaus die Börse die
Speicherstadt dasDeichstraßen-Viertel und viele traditionelle Kontor-Häuser.Hamburg ist aber
trotz aller Traditionen auch eine junge Stadt. Das macht sich vor allem indem erst rund 200
Jahre alten Stadtteil St. Pauli bemerkbar.Ebenso wie die Reeperbahn ist auch der Hafen für
jeden Hamburg-Besucher ein Muss. Undwer ihn richtig erleben will der sollte ihn zu Fuß
erobern. Nach einem Bummel durch diehistorische Deichstraße eröffnet sich der Blick auf die
schönen Fassaden der altenKontorhäuser in der Speicherstadt wo es nach Kaffee Kakao und
Gewürzen riecht. Mit einerder vielen Hafen-Barkassen lässt sich dieser Teil der Stadt aber auch
bestens vom Wasseraus erkunden. Nach dem Besuch der Speicherstadt fahren die Barkassen vorbei
an densehenswerten Museumsschiffen Cap San Diego und Rickmer Rickmers in die großenHafenbecken.
Zum Greifen nahe kommen Sie an die Ozeanriesen heran die imContainerterminal ent- und beladen
werden.Ein weiteres Muss für jeden Hansestadtbesucher ist der Fischmarkt. Das bunte Treiben
findetsonntags zwischen 5 und 9.30 Uhr statt und ist ein Treffpunkt von Nachtschwärmern
undFrühaufstehern. Zu empfehlen ist der Brunch in der historischen Fischauktionshalle.Auf 15
beschilderten Radfernwegen und 49 Regionalen Wegen können Sie Rund umHamburg unterwegs sein.
Elbe-Radweg Radfernweg Hamburg-Berlin Radweg Hamburg-Rügen und Nordseeküsten-Radweg führen
Sie die Elbe entlang auf der HamburgerRadrunde fahren Sie rund um sowie auch durch die Stadt.