Das Werk vermittelt in 30 Kapiteln wichtige wie auch häufige Erkrankungen die das gesamte
Spektrum der Medizin abdecken. Den einzelnen Organkapiteln werden allgemeine Informationen zu
Diagnostik Genetik Gentherapie und molekularbiologischen Methoden sowie Zellphysiologie
vorangestellt. Ein Novum ist das Kapitel Signaling das ausführlich einen biologischen Prozess
beschreibt der ohne Ausnahme in allen Organen eine essentielle Rolle spielt. Über 2.100 der in
diesem Buch genannten Gene Proteine Erkrankungen sind innerhalb des Texts wie auch im
Buchregister mit OMIM accession numbers versehen die es dem Leser erlauben durch einfaches
Nachschlagen in dieser Internet-Datenbank das Neueste hierzu zu erfahren. Damit ist ein quasi
selfupdating- Mechanismus ein gebaut. Dem Leser der Leserin soll sich das Verständnis für die
Pathophysiologie und Pathogenese einer Erkrankung aus einem molekularen Zugang erschließen. Der
didaktische rote Faden durchzieht sich auch in Form einer konsistenten Bildsprache.